- Diese Wurst können Sie in der Schwangerschaft bedenkenlos essen
Unsere Leberpastete aus Alt-Husum ist eine streichfähige, herzhafte Wurstspezialität aus Norddeutschland. Sie wird traditionell mit besten Zutaten hergestellt und enthält einen hohen Anteil an Schweinefleisch. Schweineleber und die unverwechselbare Gewürzmischung, die unter anderem frische Petersilie enthält, sorgen für den unverwechselbaren Geschmack. Das Besondere im Vergleich zu anderen Leberpasteten ist, dass sie mit Ei gebunden und mit Milch verfeinert wird. So entsteht eine angenehme, streichfähige Textur. Sie können die Leberpastete im Glas kaufen, sodass sie sich sich ideal für die Vorratshaltung eignet.
Serviervorschlag
Die Leberpastete nach Husumer Art ist eine herzhafte Streichwurst, die Sie zu allen kräftigen Brotsorten wie Roggenbrot oder Schwarzbrot genießen können. Egal ob zum Abendbrot, Frühstück oder für das Pausenbrot - diese Pastete von der Nordsee bereichert jede Brotmahlzeit. Servieren Sie Ihren Gästen dazu in kühles Bier oder eine friesische Spirituosenspezialität aus unserem Shop.
Inhaltsstoffe
Nährwertangaben
Was? | pro 100g in g |
Energie | 1239 kJ/ 299 kcal |
Fett | 27,1 |
Kohlenhydrate | 0,6 |
davon Zucker | 0,5 |
Eiweiß |
13,4 |
Rezeptur
Zutaten: 60% Schweinefleisch, Schweineleber, Pökelsalz (Kochsalz,Konservierungsstoff E 250), MILCH, EI, Petersilie, Gewürze, Gewürzaroma (auf Trägerstoff Dextrose), Vanillezucker (Zucker, Vanillin)
Zusatzstoffe im Produkt
Stabilisator | - |
Säuerungsmittel | - |
Antioxidationmittel | - |
Konservierungsstoff | E250 |
Geschmacksverstärker | - |
Emulgator | - |
Farbstoff | - |
Versand
Lieferzeit: 1-3 Werktage. Bei Bestelleingang bis 10 Uhr versenden wir noch am selben Tag unsere frisch zubereiteten Spezialitäten. Bei Bestelleingang nach 10 Uhr erfolgt die Verpackung und Versendung am nächsten Tag.
Lieferdienst: DPD
Bitte beachten Sie: Diese Spezialitäten sind häufig individuell hergestellte Wurst- und Fleischwaren, daher kann das Gewicht und die Größe leicht variieren.
Herkunft
Leberpasteten werden in Deutschland in vielen Regionen traditionell hergestellt. Auch in der Region um Husum hat die Herstellung dieser Wurst eine lange Tradition. Die Leber wird schlachtfrisch verarbeitet, hinzu kommen außerdem hochwertiges Schweinefleisch und die besondere Husumer Gewürzmischung. Woher das Leberpastete Rezept ursprünglich stammt, ist nicht bekannt, es wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Auch heute noch wird diese Wurst so hergestellt wie früher.
Leberpastete Herstellung
Die Leberpastete Herstellung erfolgt mit schlachtfrischer Leber. Das Fleisch wird gekocht, die Leber wird roh verarbeitet. Die Zutaten werden im Kutter mit den Gewürzen zu einer feinen Masse zerkleinert, zur geschmacklichen Abrundung und besseren Bindung gehört in das Originalrezept auch etwas Ei. Nach der Herstellung wird die Masse in Gläser abgefüllt und sterilisiert.
Leberpastete selber machen
In unserem Shop können Sie die Leberpastete kaufen, besser kann man sie kaum selber machen. Wenn Sie es dennoch versuchen möchten, hier ein Rezeptvorschlag: Achten Sie aber unbedingt darauf, nur absolut frische Leber zu verwenden.
Zutaten:
- 200 g Hühnerleber, sehr frisch
- eine große Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Rosinen
- 2 Esslöffel Walnüsse gehackt
- 1 Teelöffel gemahlener Koriander
- 1 Bund frische Petersilie
- 100 g Butter
- Pfeffer, Salz
- 1 Teelöffel Essig
Zubereitung:
Putzen und waschen Sie die Hühnerleber und hacken Sie alle Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Nüsse, Kräuter und Rosinen. Erhitzen Sie etwa die Hälfte der Butter und braten Sie die Leber darin an. Würzen Sie die Leber mit Salz und Pfeffer und lassen Sie sie abkühlen. Dünsten Sie auch die Zwiebeln, den Knoblauch, die Nüsse und die Rosinen im Bratfett an und geben Sie den Essig dazu. Jetzt werden die gebratenen Zutaten mit den übrigen Zutaten in der Küchenmaschine fein aufgeschlagen. Die Pastete ist verzehrfähig und kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
Zu Stadtschlachterei Claußen
Stadtschlachter Claußen ist eine traditionsreiche Feinkostfleischerei, die mit viel Leidenschaft und Liebe zum nordfriesischen Genuss von Annika Claußen-Eggers geleitet wird. Bereits 1938 in Husum gegründet, ist Stadtschlachter Claußen bekannt für erstklassige Fleisch- und Wurstspezialitäten aus eigener Produktion. Als Teil des „Deutschen Fleischerverbandes“ liegt ihnen besonders die regionale Herkunft der Lebensmittel sowie die Herstellung von qualitativ hochwertiger Ware am Herzen. Gleichzeitig wurde Stadtschlachter Claußen bereits zum 2ten Mal mit dem begehrten Preis „die besten Metzger Deutschlands“ ausgezeichnet. Den Anspruch an Qualität und Genuss sieht man auch in ihrem vielfältigen Sortiment von berühmten nordfriesischer Wurst- und Fleischspezialitäten über leckeren Tee und Husumer Käse hinzu einer schönen Auswahl von Geschenken mit Liebe zum Detail. Wenn Sie in Husum sind, schauen Sie doch mal bei der Traditionsfleischerei vorbei, Sie erkennen sie bestimmt schon von weitem an Ihren blau-weißen Farben.
Weitere Infos und Produkte von der Stadtschlachterei Claußen finden Sie hier.
Produktinfos
Produkteigenschaften
Fleischart: | Schwein |
Kategorie: | Wurst |
Herkunft: | Nordfriesland, Schleswig Holstein |
Region: | Nordfriesland |