Unser Staanemer Gold ist ein besonderer Apfelwein aus der Region rund um Steinheim, das schon immer als einer der bekanntesten Apfelweinhochburgen Deutschlands galt. Das Staanemer Gold wurde 2009 von Benjamin Jung wiederbelebt und von der Äppelwoi-Kelterei Stier produziert. Inzwischen erfreut sich das Staanemer Gold wieder sehr großer Beliebtheit. Auch bei der Neuauflage des Staanemer Gold wird auf eine traditionelle Produktion besonderen Wert gelegt, um die Ursprünglichkeit des Geschmacks des Apfelweines zu erhalten. Nun können Sie auch bei uns von diesem einzigartigen Geschmack profitieren und hier das traditionelle Staanemer Gold kaufen.
Lagerung und Haltbarkeit
Das Staanemer Gold kann, wie fast jeder Apfelwein, ungeöffnet ca. ein bis drei Jahre kühl und dunkel gelagert werden. Flaschen mit Naturkork am besten, ähnlich wie Weinflaschen, liegend. Eine geöffnete Flasche sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb 2-3 Tage aufgebraucht werden.
Inhaltsstoffe
Nährwertangaben
Was? | pro 100g in g |
Energie | 239 kJ/ 57 kcal |
Fett | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 4 g |
davon Zucker | 4 g |
Eiweiß | >1 g |
Beschreibung
1 Liter, Alc.6 % vol
Hinweis für Allergiker
Unser Staanemer Gold enthält Fructose.
Zusatzstoffe im Produkt
Stabilisator | - |
Säuerungsmittel | - |
Antioxidationmittel | - |
Konservierungsstoff | - |
Geschmacksverstärker | - |
Emulgator | - |
Farbstoff | - |
Versandinformationen
Pfand: Enthält 15 Cent Flaschenpfand.
Lieferzeit: 1-3 Tage. Bei Bestelleingang bis 10 Uhr werktags erfolgt der Versand noch am gleichen Tag, anderfalls am nächsten Werktag.
Lieferdienst: DHL
Hinweis: Mit der Bestellung wird gleichzeitig bestätigt, dass der Käufer das gesetzliche Mindestalter zum Erwerb von alkoholischen Getränken erreicht hat.
Serviervorschlag
Apfelwein passt am besten zu herbstlichen, eher deftigen Gerichten, bei denen der Apfelwein einen guten Kontrast bildet und sie mit seiner besonderen fruchtigen Note optimal ergänzt. Traditionell wir der Apfelwein im sogenannten Gerippten, einem typischen Glas oder im Brembel, einem Krug serviert.
Über den Hersteller Kelterei Stier
Die Kelterei Stier stammt ursprünglich von der alten "Apfelwein-Familie" der Schalens ab, die sich bis heute noch dem Weinanbau verschrieben haben. Seit dem Jahr 1960 führte Erwin Stier die Kelterei der Famile Schalens unter seinem Namen weiter. Seit über 20 jahren führt nun sein Sohn Jörg Stier die Kelterei weiter. Inzwischen können Sie in der Kelterei Stier über vierzig verschiedene Apfelwein-Spezialitäten genießen. Die Apfelweine werden ausschließlich aus Äpfeln von heimischen Streuobstwiesen gekeltert und nach alter Tradition mit Säften von Quitte, Mispel, Eberesche und mit den Früchten des Speierlings verfeinert.
Weitere Informationen zur Kelterei Stier finden Sie hier.
Die Wiederauflage des Staanemer Goldes
Seit 1932 wurde in Steinheim selbst das Staanemer Gold in der Kellerei von Franz Jung aus heimischen Streuobstwiesen gekeltert. Schon damals war der Apfelwein aus Steinheim unter den Kennern als Apfelwein mit einem vollfruchtigen, spritzigen Geschmack bekannt und geachtet. 1966 musste die Familie aber die Kelterei schließen und somit wurde auch die Produktion des Staanemer Gold eingestellt. Erst 2 Generationen später ließ Benjamin Jung, der Enkel vom Franz Jung den Apfelwein durch die Kellerei Stier, ihrerseits auch mit einer weit in die Vergangenheit reichenden Tradition, wieder produzieren.
Produktinfos
Produkteigenschaften
Kategorie: | Spirituosen |
Herkunft: | Hessen |
Region: | Frankfurt |
Inhaltsstoffe: | Natürlich (ohne Zusätze), Glutenfrei, Laktosefrei |
Alkohol: | 6% |